Bergmannstraße, Berlin

Die Bergmannstraße liegt im hippen Berliner Bezirk Kreuzberg und gehört zu den lebendigsten Straßen der Hauptstadt. Am Wochenende bevölkern zahllose Touristen und Berliner die Straße und erkunden das reichhaltige Angebot der altehrwürdigen Markthalle, schlendern durch die Second-Hand-Läden und Modegeschäfte und genießen Speisen aus aller Welt in den zahlreichen Restaurants und Cafés.

Die Umwandlung der Straße war das Ergebnis eines Dialogprozesses zwischen dem Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg und den Bürgern über das zukünftige Erscheinungsbild der Bergmannstraße. Für eine Erprobungsphase von einem Jahr wurden 15 Parklets von Vestre auf der Straße aufgestellt, um frühere Parkplätze in öffentlichen Raum zu verwandeln und dadurch den Straßenverkehr zu verlangsamen.
Die Testphase lief im Oktober 2019 aus und die Parklets sollen jetzt an anderen Standorten in Berlin aufgestellt werden.

Zusammen mit Vestre hat das Studio Oslo Landskapsarkitekter (SOLA) ein robustes modulares Parklet-System entwickelt, das kombiniert und an die städtischen Bedürfnisse angepasst werden kann. Parklets 2.0 ist ein wichtiger Beitrag zu „Bilfritt Byliv“, Oslos autofreiem Stadtleben-Projekt, bei dem Autos bis 2020 aus dem Stadtzentrum verbannt werden.

Landschaftsarchitekten: A24 Landschaft
Planung: Bezirk Friedrichshain Kreuzberg
Kunde: Stadt Berlin


Produkte im Projekt:
