Gestalten Sie Ihre Projekte umweltfreundlicher mithilfe des diesjährigen Inspirationsbuchs von Vestre
Vestres Anliegen ist, rücksichtsvolle Treffpunkte zu schaffen, also Treffpunkte, die dazu entwickelt wurden, zum Wohlergehen der Menschen und zur Schonung der Umwelt beizutragen. Dieses Ziel ist jetzt wichtiger als je zuvor und bildete daher auch das Konzept für das Inspirationsbuch / den Produktkatalog für dieses Jahr.

In diesem Katalog haben wir interessante Projekte mit rücksichtsvollen Treffpunkten aus der ganzen Welt sowie sämtliche Produkte, Lösungen und Preise zusammengestellt. Um nachhaltige und integrative Arenen im öffentlichen Raum gestalten zu können, sind korrekte und leicht zugängliche Informationen essenziell, um für Projekte das Beste zu wählen. Deshalb haben wir nun den weltweilt ersten Produktkatalog mit EPD-Werten für das gesamte Portfolio erstellt – eine Übersicht über den ökologischen Fußabdruck aller Möbel, vom Rohstoff bis zum fertigen Designmöbel.
Ein Katalog sowohl zur Inspiration als auch zum Nachschlagen
Mit diesem Buch möchten wir nicht nur inspirieren, sondern auch informieren. Das preisgekrönte Grafikbüro TANK ist für das Design des Katalogs verantwortlich, der ihr sechstes Buch für Vestre ist. Neben Informationen zum ökologischen Fußabdruck der gesamten Produktauswahl liegt in diesem Jahr ein noch größerer Fokus auf der Präsentation von Projekten. Es sind Projekte von 27 Städten auf der ganzen Welt enthalten, von Oslo bis Los Angeles, und wir hoffen, diese können zu neuen rücksichtsvollen Treffpunkten inspirieren.
„Im Gegensatz zu früheren Katalogen, die nach Produkten eingeteilt waren, war der Fokus in diesem Jahr, Projekte zu präsentieren. Hierfür waren Drohnenfotos ein wichtiges Werkzeug. Mit solchen Fotos können wir noch besser über das jeweilige Landschaftsprojekt, seine Planung sowie den Einsatz der Vestre-Produkte im Projekt berichten“, erklärt Ina Brantenberg, Creative Director und Partnerin von Tank.

Trotzdem hat man auf einfache Weise eine Übersicht über alle Artikel. Auf den ersten Seiten des Katalogs ist diesen nämlich ein ganzes Kapitel gewidmet. Hier kann man die verschiedenen Serien mit sämtlichen enthaltenen Produkten rasch nachschlagen.
„Auf diese Weise hat man beides: eine Präsentation des eigentlichen Produkts, seiner Form und seines Designs und einen Projektteil, in dem man sieht, auf welche Weise das Produkt in urbaner Umgebung eingesetzt wurde“, fährt Brantenberg fort.

Das Schaffen von Voraussetzungen für gemeinschaftliches Miteinander ist wichtiger denn je
Die Arbeit, Orte zu schaffen, wo sich Menschen im öffentlichen Raum treffen können, wird immer wichtiger. Insbesondere im letzten Jahr sind öffentliche Plätze, Hinterhöfe und Dachterrassen für uns zu einem zweiten Zuhause geworden. Die Herausforderungen im Zusammenhang mit Polarisierung und Gegensätzen tragen auch dazu bei, den Bedarf an und die Wichtigkeit von Bereichen, wo wir uns trotz aller unserer Unterschiede treffen, miteinander reden, einander kennenlernen und verstehen können, sichtbar zu machen und hervorzuheben.

Vestre steht für gutes Design – und gutes Design ermuntert Menschen, im urbanen Raum miteinander Zeit zu verbringen. Rücksichtsvolle Treffpunkte zeigen Wirkung und sind von Bedeutung, das haben wir immer wieder gesehen. Ein Beispiel dafür ist das Projekt ´Spoleto-Venini´ in Mailand der Architekten Bloomberg Associates, ein Projekt, dem im diesjährigen Katalog besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird. Hier wurde eine große verkehrsreiche Straßenkreuzung in einen beliebten Treffpunkt für die Anwohner aller Generationen umgestaltet. Es wurden Umfragen bezüglich des Erfolgs des Projekts durchgeführt, und es wurde auch gezählt, wie viele Menschen sich im Laufe eines ganzen Tages auf dem Platz aufhalten.
„Uns ist es wichtig, das Gesagte zu beweisen. Man kann leicht große Worte machen, aber wenn man zeigen kann, dass es funktioniert, macht das einen größeren Eindruck. Alle Antworten besagen, dass dieser Ort äußerst beliebt und ein herbeigesehnter Treffpunkt ist – ein Vorbild zum Nachmachen“, berichtet Brantenberg.
Mithilfe von Drohnenfotos konnte man die Anzahl der Menschen zählen, die sich zu unterschiedlichen Zeiten während eines ganzen Tages auf diesem Platz aufhielten. Die Messungen zeigten, dass der Platz ein beliebter Treffpunkt war, mit Besuchenden von früh morgens bis spät abends. Am Ende des Arbeitstages, um 16:28, wurden hier 105 Menschen gezählt. Hier treffen sich Menschen aller Generationen, von älteren Leuten, die sich ausruhen möchten, bis hin zu Familien, die ihre kleinen Kinder hier frei herumlaufen und spielen lassen können.
Titelblatt des diesjährigen Katalogs. Das Projekt in Mailand hat auch das Titelblatt inspiriert, und die grafischen Elemente ziehen sich durch den gesamten Katalog. Als während eines ganzen Tages die Anzahl der Besuchenden gezählt wurde, ergab die Zählung, dass um 10:26 Uhr 16 Menschen auf dem Platz waren, was durch die gestanzten Löcher auf dem Titelblatt symbolisiert wird.

Produktneuheiten von Stardesigner*innen
Im Katalog finden Sie selbstverständlich Information über die diesjährigen Neuheiten, und wir sind stolz, dass erstklassige Designer*innen unser Team verstärken. Unter den neuen Designer*innen sind bekannte Namen wie Andreas Engesvik und Jonas Ravlo Stokke, Note Design Studio sowie das Trio Espen Voll, Tore Borgersen und Michael Olofsson.
Das diesjährige Thema ‘rücksichtsvolle Treffpunkte’ wird auch durch die neuen Designs sichtbar, z. B. die Serie ´Plinth´ von Note Design Studio. Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft treffen sich in Stadtparks. Das schwedische Note Design Studio untersuchte, auf welche Weise Menschen zum Essen zusammenkommen, und das Ergebnis war eine Serie von Tischen und Bänken in drei verschiedenen Höhen und zwei Längen.

Der weltweit erste Produktkatalog mit EPD-Werten für das gesamte Portfolio
Im Katalog gibt es einen gesonderten Teil, der von Vestre handelt, wo Sie mehr über Themen wie unsere Produktion, Materialien und unsere Werte erfahren. Wir arbeiten aktiv an 9 der UNO-Nachhaltigkeitsziele, und im Katalog ist näher beschrieben, wie wir diese Ziele erreichen wollen, denn wir hoffen, dass sich mehr Menschen inspirieren lassen und unserem Beispiel folgen.
Bei einem Teil unserer Nachhaltigkeitsarbeit geht es um Transparenz und die Stärkung der Fähigkeit der Menschen, umweltfreundlichere Entscheidungen zu treffen. Denn damit Kund*innen umweltfreundlichere Produkte wählen können, müssen die Lieferanten und Hersteller die Voraussetzungen eben dafür schaffen. Deshalb ist Vestre der Meinung, dass eine leichte Zugänglichkeit von Informationen über den ökologischen Fußabdruck der Produkte entscheidend ist, damit es wirklich einfacher wird, für Projekte das Beste zu wählen. Daher haben wir als der weltweit erste Möbelproduzent im diesjährigen Katalog auf der Preisliste neben jedem Produkt die EPD-Werte aufgeführt.
Diese EPD-Werte vermitteln auf einfache Weise Informationen über die Umweltverträglichkeit des Produkts, vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt. Wenn mehr Produzenten und Lieferanten dazu übergehen, diese Informationen zugänglich zu machen, wird dies den Kund*innen einen Vergleich erleichtern, um sich dann für die umweltfreundlichsten Produkte entscheiden zu können. Hier können Sie mehr über EPD-Werte, weshalb sie wichtig sind und wie Sie sie anwenden, erfahren.

„Vestre möchte absolute Offenheit. Durch Environmental Product Declarations (EPD-Werte) für alle unsere Produkte ermöglichen wir unseren Kund*innen, ihre Entscheidungen nicht nur auf Grundlage des Preises, sondern auch auf Grundlage des ökologischen Fußabdrucks der Produkte zu treffen. Das nordische Umweltsiegel Svanemerket ist ein Qualitätsnachweis, dass diese Produkte umweltfreundlich sind, und die EPD-Werte ergänzen dies, indem sie den Kund*innen ermöglichen, zwischen Produkten innerhalb eines Produktportfolios zu unterscheiden“, erläutert der Nachhaltigkeitsbeauftragte von Vestre, Øyvind Bjørnstad.

Gedruckt von einer mit dem nordischen Umweltsiegel Svanemerket ausgezeichneten Druckerei in Norwegen
Ina Brantenberg besucht die Druckerei RKG während des Drucks des diesjährigen Katalogs.
Der Katalog wurde regional hergestellt und in der mit dem nordischen Umweltsiegel Svanemerket ausgezeichneten Druckerei RKG in Oslo gedruckt. Es wurden zwei unterschiedliche Arten Umweltpapier verwendet. Der Einband besteht aus 100% recycelter Umweltpappe, und die Innenseiten bestehen aus einer schwedischen Papiersorte, Munken Pure, die sowohl regional hergestellt wurde als auch alle erzielbaren Umweltzertifizierungen besitzt.
Der Katalog ist in 6 verschiedenen Sprachen erhältlich. Sie können hier ein digitales PDF-Exemplar herunterladen oder hier ein gedrucktes Exemplar bestellen. Wir hoffen, unser Katalog wird Sie zu neuen rücksichtsvollen Treffpunkten inspirieren und in Ihnen den Wunsch wecken, die Welt zu retten. Zumindest ein bisschen.
