Von einem Industriegebiet in Privatbesitz zu einem öffentlichen Treffpunkt

Im Sommer 2020 wurde der Mjøspark für die Allgemeinheit offiziell eröffnet. Der Park ist malerisch am Mjøsa-See in Brumunddal, im Bezirk Østlandet in Norwegen, gelegen. Das Ziel, das mit dem Projekt verfolgt wurde, war die Schaffung eines Parkes, der die wirklichen, informellen Treffpunkte sowie verschiedenartige Aktivitäten bieten sollte, die alle, unabhängig von Alter und kulturellem Hintergrund, erreichen. Heute ist der Park ein sozialer Treffpunkt sowohl für Große als auch für Kleine, und er ist ein attraktives Wanderziel für die ortsansässige Bevölkerung und diejenigen, die auf der Europastraße E6 reisen.

BØY Fahrradständer. Die Möglichkeiten für Radfahrer sind bei einem Besuch des Mjøsparks sehr vielfältig. An mehreren Stellen im Nahbereich sind neue Rad- und Fußwege angelegt worden. Im Hintergrund kann man die Umrisse des höchsten Holzhauses der Welt erahnen.
Am größten See Norwegens gelegen
Der Park hat das höchste Holzhaus der Welt als direkten Nachbarn und befindet sich in direkter Nähe einiger Bereiche für unterschiedliche Aktivitäten entlang des Ufers des größten Sees von Norwegen, des Mjøsa. Die Gemeinde Ringsaker und Norconsult waren für die Erschließung des Gebietes verantwortlich. Ursprünglich war dies ein typisches Industriegebiet, das durch seine Lage nahe des Flusses Brumunda auf eine langjährige Geschichte der Holzindustrie und Sägewerke zurückblicken kann. Als die Sägewerke geschlossen wurden, war es der Wunsch der Gemeinde Ringsaker, das Grundstück zu übernehmen und einen für alle zugänglichen Freiluft- und Freizeitbereich zu schaffen.
Das Jedermannsrecht steht bei Vestre hoch im Kurs, und in diesem Zusammenhang ist es besonders schön, dass Vestre-Möbel für ein Projekt ausgewählt werden, durch das ausgerechnet ein früher in Privatbesitz befindliches Gebiet entlang der Uferlinie für die Allgemeinheit zugänglich gemacht wird.
Heute ist der Mjøspark ein staatlich geschützter Freiluft- und Freizeitbereich sowohl für die Großen als auch für die Kleinen. Man hat die Geschichte des Gebietes bei der Erschließung berücksichtigt – unter anderem durch die Erhaltung von Anlagen aus den Sägewerken als Kulturdenkmäler im Mjøspark.
Aktivitätsangebote und Entspannungsbereiche
Die Mischung aus Parkelementen, Aktivitätsbereichen und Attraktionen macht den Mjøspark zu einem spannenden Reiseziel. Hier findet man Attraktionen wie eine Eislaufbahn, Basketballfelder, einen Skate-Park, einen Spielplatz, einen Grillplatz, den „Garten der Sinne“ und einen Badestrand, um nur einige zu nennen. Weiterhin gibt es Bänke und Sitzgruppen, wo man tief durchatmen und die Aussicht auf den Mjøsa-See genießen kann.

Große Ambitionen mit Schwerpunkt Qualität
Dies war ein Projekt mit großen Ambitionen und dem absoluten Schwerpunkt Qualität; das ist auch der Grund dafür, dass die Wahl auf Möbel von Vestre gefallen ist.
«Wir haben die Möbel von Vestre gewählt, weil diese sich sowohl bei den Materialien als auch beim Design durch hohe Qualität auszeichnen. Nachhaltigkeit ist wichtig, und hier liegt Vestre an der Spitze: mit Design, das die Zeiten überdauert, mit umweltfreundlichen, instandhaltungsfreundlichen und soliden Materialien, und – last but not least – Möglichkeiten für die Restaurierung von älteren Möbeln», sagt Brit Angell Johnson.

Ein Gebiet, das auch weiterhin entwickelt wird
Der Mjøspark ist zu einem Treffpunkt für die Bevölkerung von Brumunddal geworden – außerdem aber auch ein Erlebnispark für den gesamten Bezirk Innlandet sowie für Menschen, die auf der Europastraße E6 reisen. Brit Angell Johnson berichtet, dass sie wunderbare Rückmeldungen seitens des Publikums erhalten hat, und dass der Mjøspark heute als ein attraktives Reiseziel und Erholungsgebiet dasteht – genau so, wie es sich die Gemeinde erhofft hatte. Die Anlage spricht alle Altersgruppen an; dies war die grundlegende Absicht bei den Projektierungsarbeiten.
«Es ist wichtig zu wissen, dass der Park nicht fertiggestellt ist und dass die Entwicklung von benachbarten Bereichen gemäß dem Vorprojekt immer noch stattfindet. Große und wichtige Bestandteile sind also noch nicht realisiert worden – werden es aber in naher Zukunft», fügt Brit Angell Johnson hinzu.
Produktsortiment: hier finden Sie unsere Auswahl
Fragen? Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.
Rollen
Jahr: Eröffnung im Sommer 2018
Ort: Brumunddal, Gemeinde Ringsaker, Norwegen
Projektverantwortlich: Gemeinde Ringsaker
Landschaftsarchitekt: Norconsult

Produkte im Projekt:
